Moot Court

Moot Court Strafrecht 2023

Der bundesweite Moot Court im Strafrecht ist eine Prozesssimulation auf dem Gebiet des Strafrechts, bei dem die Teilnehmer:innen ein hypothetisches Gerichtsverfahren vor einem deutschen Strafgericht bearbeiten und die Teams der verschiedener Universitäten gegeneinander antreten. Die Teams bestehen jeweils aus vier Studierenden, von denen zwei die Rolle der Staatsanwaltschaft und zwei die Position der Verteidigung einnehmen. Die Teilnahme gilt zugleich als Schlüsselqualifikation gem. § 9 Abs. 2 Nr. 4 JAPrO.

Ablauf:

Hierzu sollen die Teilnehmer:innen über etwa drei Monate einen zuvor von den Organisator:innen ausgegebenen fiktiven, jedoch möglichst realistischen Sachverhalt selbstständig juristisch bearbeiten und bei der abschließenden Wettbewerbsveranstaltung vor erfahrenen Praktiker:innen präsentieren. In der Vergangenheit befassten sich die Sachverhalte mit Problemen des Wirtschafts- und Sexualstrafrechts, dem Recht der Digitalisierung, dem Umwelt- und Medizinstrafrecht. Der diesjährige Sachverhalt wird am 01.03.2023 ausgegeben. Ziel der Veranstaltung ist die Entwicklung eines eigenen Abschlussplädoyers, entweder aus der Perspektive der Staatsanwaltschaft oder der Verteidigung. Dazu werden die Teilnehmer:innen vor dem Wettbewerb unter Betreuung von Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M (UW-Madison) und StA Simon Pschorr, Abgeordneter Praktiker im Strafrecht, rhetorisch geschult und trainiert. In mehreren Vorbereitungsveranstaltungen werden die Teilnehmer:innen die Gelegenheit haben, ihr Plädoyer vor einem Publikum vorzutragen und unter professioneller Anleitung die eigene Präsentation und das persönliche Auftreten stetig zu verbessern und zu verfeinern.

Am 09.06.2023 findet der bundesweite Moot Court an der Universität zu Köln statt. Das Team reist gemeinsam nach Köln und trägt dort vor einer hochkarätigen Jury vor.

Bewerbung:

Wir suchen motivierte am Strafrecht interessierte Studierende ab dem 4. Semester, die die Rollen der Staatsanwaltschaft oder Strafverteidigung übernehmen wollen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.12.2022 mit einem kurzen aussagekräftigen Motivationsschreiben per E-Mail an office.woerner@uni-konstanz.de.


Moot Court Strafrecht 2022

Die Universität Konstanz wird im Sommersemester 2022 wieder unter der Leitung von Prof. Dr. Liane Wörner und StA Simon Pschorr ein Team für den MCS ins Rennen schicken. Dabei sollen zwei Teammitglieder die Position der Staatsanwaltschaft und weitere zwei Teammitglieder die Position der Verteidigung vorbereiten. Das Team wird die eigene Position am 6. Mai 2022 gegen die aus ganz Deutschland anreisenden Kontrahent:innen im Wettbewerb in Berlin verteidigen.

Bilder zum Moot Court am 6.5.2022 in Berlin


Jane Zoll, Isabel Wörner


Niklas Blaschke, Isabel Wörner, Jane Zoll,
Simon Pschorr, Sascha Daul


Zur Website der HU Berlin:  https://heger.rewi.hu-berlin.de/11/