Studieninhalte
Der weiterführende Studiengang richtet sich an im Ausland graduierte Juristen. Das Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung elementarer Kenntnisse im deutschen Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht sowie zur Arbeitsweise und Problemlösung in der Rechtswissenschaft. Gelehrt werden Theorie und praktische Anwendung, Methodik zur Falllösung und Rechtsauslegung sowie neuste Entwicklungen im deutschen Recht. Studierende können aus dem breiten Angebot des Fachbereichs zwischen Grundvorlesungen und Schwerpunkt-Kursen für Fortgeschrittene in spezialisierten Rechtsgebieten wählen.
Auf einen Blick:
Abschluss: | LL.M. |
Studienbeginn: | Wintersemester & Sommersemester |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Regelstudienzeit: | 3 Semester (inklusive Magisterprüfung) |
Bewerbungsfrist: | Wintersemester: 1.5. - 15.7. / Sommersemester: 5.12. - 15.1. |
Prüfungsordnung: | Link |