
Veröffentlichungen
Neueste Veröffentlichungen aus der Mitte des Lehrstuhls
Strauß, Samuel: Die Weiterverbreitung von Bild- und Videoaufnahmen gem. § 201a StGB. In: Kommunikation & Recht, 26 Jg. (2023), S. 570-576.
Popp, Andreas: Kommentierung zu § 230 StGB (Strafantrag) und § 231 StGB (Beteiligung an einer Schlägerei). In: Gabriele Cirener u.a. (Hrsg.), Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar, Band 11, 13. Aufl. 2023, Berlin/Boston: De Gruyter, S. 764-794.
Popp, Andreas; Schoch, Mark; Schwarz-Saage, Renate (Mitherausgeber): Die Istanbul-Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – Neue europäische Leitlinien für Strafjustiz und Prävention?, Bonn: Paffenholz & Konstanz: KOPS, 2023. Darin enthalten:
- Popp, Andreas: Die Istanbul-Konvention im deutschen (Straf)Recht (S. 17-30).
Popp, Andreas: Überwachung der Telekommunikation. In: Hilgendorf/Kudlich/Valerius (Hrsg.), Handbuch des Strafrechts, Band 8 - Das strafprozessuale Regelverfahren in erster Instanz, Heidelberg: C.F. Müller, 2022, S. 149-195.
Popp, Andreas: Kommentierungen zu Art. 83 DSGVO (Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen) und Art. 84 DSGVO (Sanktionen) in: Gernot Sydow/Nikolaus Marsch (Hg.), Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz, 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos, 2022.
Popp, Andreas: Strafrechtliche Sanktionen in Deutschland. In: Dieter Kugelmann/Bernard Łukańko (Hg.), Nationale Spielräume im Datenschutzrecht – Polnische und deutsche Perspektiven zur Nutzung von Öffnungsklauseln der DS-GVO, Baden-Baden: Nomos [Frankfurter Studien zum Datenschutz, Band 65], 2022, S. 315-334.
Popp, Andreas: Ausgewählte strafrechtliche Probleme der COVID-19-Pandemie in Deutschland. In: Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, 169. Jg. (2022), S. 319-327.
Popp, Andreas: Identitätstäuschung und Betrug im Internet (zusammen mit Diana Nadeborn), in: wistra - Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht 2022, S. 227-231.
Popp, Andreas: Extranes Versuchen? In: Florian Jeßberger/Moritz Vormbaum/Boris Burghardt (Hg.), Strafrecht und Systemunrecht. Festschrift für Gerhard Werle zum 70. Geburtstag, Tübingen: Mohr Siebeck, 2022, S. 869-880.
Popp, Andreas (Mitherausgeber): Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und ihre rechtliche Bewältigung in Korea, Japan und Deutschland - Vorträge des 9. Trilateralen deutsch-japanisch-koreanischen Seminars in Seoul (mit Seung-Ju Bang), Konstanz: KOPS, 2022. Darin enthalten:
- Hotz, Dominik: Nochmals: Die Strafbarkeit des Verbreitens von Krankheitserregern am Beispiel der Corona-Krise, S. 88-94;
- Popp, Andreas: Fragmentarische Perspektiven der deutschen Strafrechtswissenschaft, S. 96-102.
Popp, Andreas: Kommentierung der § 323a (Vollrausch), § 323b (Gefährdung einer Entziehungskur) und § 323c (Unterlassene Hilfeleistung; Behinderung von hilfeleistenden Personen). In: Gabriele Cirener u.a. (Hg.), Leipziger Kommentar Strafgesetzbuch - Großkommentar, Bd. 18, 13. Aufl., Berlin/Boston: DeGruyter, 2022, S. 1-174.