Angebote zum Studienbeginn
Zu Beginn Ihres Studiums werden Ihnen einige Informations-, Einführungs- und Unterstützungsangebote geboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Die eigentlichen Vorlesungen beginnen ab Mo 23.10.2023, und zwar in Präsenz ohne Aufzeichnung oder Übertragung. Bitte ziehen Sie bis dahin nach Konstanz, um Ihr Studium vor Ort aufnehmen zu können.
Bitte melden Sie sich jeweils über ZEuS auf die jeweilige Veranstaltung an:
Kompaktkurs zur Einführung in das rechtswissenschaftliche Studium (Staatsexamen)
Prof. Dr. Hans Christian Röhl
Verblockt vom 16.10. - 19.10.2023
Mo 08.15 – 11.30 Uhr, R711
Mi 08.15 – 11.30 Uhr, R712
Do 08.15 – 12.30 Uhr, Konzil 2
Ihnen werden u.a. die rechtlichen Grundlagen Ihres Studiums, der Verlauf, die zu erbringenden Prüfungsleistungen und die wesentlichen Arbeitstechniken im Überblick, sowie erste Einblicke in die juristische Falllösung und Gesetzesauslegung nähergebracht.
Die Teilnahme ist nicht obligatorisch, wird aber nachdrücklich empfohlen.
Hinweise zu Fristen, Anmeldeverfahren, Arbeitsgemeinschaften, Prüfungsverfahren, Studiengestaltung, Auslandsstudium
Daniel Werner/Annika Schreiber/Tabea Gerharz
Einzeltermin 18.10.2023
Mi 11.45 – 13.15 Uhr, R712
Die Fachstudienberatung und die Internationalisierungskoordination des Fachbereichs (z.-B. für ein Auslandsstudium) stellt sich Ihnen vor und wird Ihnen Hinweise zu Prüfungs- und Anmeldeverfahren, Fristen, typische Stolpersteine zum Studienbeginn und zum Beratungsangebot geben.
Die Teilnahme ist nicht obligatorisch, wird aber nachdrücklich empfohlen.
Einführung in das Nebenfach Rechtswissenschaft
Pauline Sanne
Einzelveranstaltung 19.10.2023
Do 11.45 – 13.15 Uhr, C427
Die Informationsveranstaltung skizziert den Ablauf des Nebenfachs Rechtswissenschaft, seine rechtlichen Grundlagen und logistische Anforderungen. Es werden auch Fragen für Studierende beantwortet, die nach anderen Prüfungsordnungen rechtswissenschaftliche Vorlesungen und Prüfungen belegen wollen (insb. Politik- und Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie, sowie Lehramt)
Begrüßung der neuen internationalen Studierenden (Erasmus, Free-Mover, Global, und LLM)
Codrin Timu, LLM, und Tabea Gerharz
Termin folgt
Verpflichtend für alle neuen Zeitstudierenden (Erasmus, global, free mover) und LL.M.-Studierenden
Begrüßungsveranstaltung für LLM-Studierenden
Codrin Timu, LLM, und Tabea Gerharz
Termin folgt
Verpflichtend für alle neuen LL.M.-Studierenden
Studentische Angebote am Fachbereich
Begrüßung zum Studium durch die Fachschaft Jura und Vorstellung der Hochschulgruppen
Einzelveranstaltung 16.10.2023
Mo 13.30 – 15.00 Uhr, R711
Kleingruppeneinführungsveranstaltung Studium; Studienleben, Bibliothek
ELSA-Konstanz e.V. und Fachschaft Jura
7 Gruppen 16./17.10.2023, Anmeldung per ZEuS erforderlich
1. Gr.: Mo 15.15 – 16.45 Uhr, C427
2. Gr.: Di 10.00 – 11.30 Uhr, C423
3. Gr.: Di 10.00 – 11.30 Uhr, C427
4. Gr.: Di 11.45 – 13.15 Uhr, C423
5. Gr.: Di 11.45 – 13.15 Uhr, C427
6. Gr.: Di 13.30 – 15.00 Uhr, C423
7. Gr.: Di 13.30 – 15.00 Uhr, C427
Ihnen wird aus studentischer Sicht das Studium skizziert, praktische Tipps zum Studium gegeben und durch die Bibliothek eine Einführung in deren Nutzung geboten.
Stadtrallye zum Studienbeginn
ELSA-Konstanz e.V. und Fachschaft Jura
Einzeltermin 04.04.2023
Di 16.00 – 18.30 Uhr
In Kleingruppen werden Sie durch Studierende höherer Semester wichtige Etappen der Stadt sehen und bei Spiel und Spaß an frischer Luft einander kennen lernen.
Bartour in Konstanz
Fachschaft Jura
#
Sie erkunden in Gruppen einige der Konstanzer Bars in der Altstadt.
Erstihütte der Fachschaft
#
siehe Fachschaft Jura