Interviews/Stellungnahmen
Statement zu Art. 15 GG im Rahmen der Kampagne der Bundesregierung anlässlich des 70jährigen Jubiläums des Grundgesetzes, www.70jahregrundgesetz.de
Interview zu Rechtsfragen bzgl. Wahlplakaten im Rahmen der Europawahlen 2019, Deutschlandfunk Nova, https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/eu-wahl-gruenen-politiker-michael-kellner-darf-af-d-wahlplakate-ergaenzen
Mitwirkung: Podcast Nachhaltigkeitsrecht, # 1, Erste Episode von: Wo Recht lebt. Der juristische Podcast des Verlag Österreich, 2021, https://podcast.verlagoesterreich.at/episode/1-nachhaltigkeitsrecht
Podcast „Entscheidungen in Ungewissheit – wie macht das Recht das Wissen zum Gegenstand?“, ELSA Konstanz e. V. Jura-Podcast, Spotify
Interview zu Grundrechtseinschränkungen in der Corona-Pandemie, Österreichische Akademie der Wissenschaften, https://www.oeaw.ac.at/detail/news/es-gibt-keine-gewissheiten
Interview „Eigentum war schon immer Gegenstand politischer Kämpfe“, Magazin Land 2/2021, S. 22 f.
Podcast zur Vergesellschaftung von Wohnungen, F.A.Z. Einspruch Podcast, Folge 244
Interview „Grundgesetz und Rassismus. Einordnung einer gesellschaftlichen Debatte“, gemeinsame mit Daniel Thym, FGZ-Wissenschaftsblog