Aktuelles

 

 

Moot Court im Strafrecht 2020 in Köln

In Juni wird an der Universität Köln und dem OLG Köln eine simulierte Gerichtsverhandlung stattfinden. Teilnehmen wird auch ein Team der Universität Konstanz mit 4 Personen. Details entnehmen Sie bitte dem verlinkten Dokument.

Ex­zel­lent auch im Arbeitsrecht

Frau Chantal Nastl und Herr Jonas Steidle haben den achten arbeitsrechtlichen Moot Court Wettbewerb am Bundesarbeitsgericht in Erfurt gewonnen.

Vortrag: "Erfolg ist keine Glückssache"

Am Mittwoch, 4. Dezember 2019 (17.00 Uhr, R 511) hält Frau Bärbel Schäfer (Regierungspräsidentin, RP Freiburg) einen Vortrag mit dem Thema "Erfolg ist keine Glückssache".

Vortrag: „Nichts ist spannender als die Wirtschaft

Am Montag, 25. November 2019 (17.00 Uhr, G 300) hält Frau Dr. Anke Frankenberger (Chief Legal Counsel at Merz Pharma GmbH & Co KGaA, Frankfurt) einen Vortrag mit dem Thema „Nichts ist spannender als die Wirtschaft“ und berichtet aus mehr als 20 Jahren Tätigkeit als Leiterin von Rechtsabteilungen.

Karrieremesse

Am Donnerstag, 21. November findet von 10-16 Uhr im Foyer auf A5 und auf K7 die Karrieremesse Kontaktpunkt des Career Service der Universität für die Studierenden aller Fachbereiche statt. Auf K7 ist ein eigener Bereich mit Ausstellern speziell für Jurastudierende vorgesehen, in dem sich Kanzleien und Behörden als Arbeitgeber präsentieren.

Vorträge von Prof. Franz Baumann

Der ehml. Beigeordnete Generalsekretär der Vereinten Nationen, Prof. Franz Baumann, PhD, war bis zu seinem Ausscheiden der ranghöchste deutsche Beamte im System der Vereinten Nationen. Am 20. November wird Herr Baumann einen universitätsoffenen Vortrag zu „Berufsperspektiven und Arbeitsfelder bei der UN“ und am 21. November einen öffentlichen rechtspolitischen Vortrag mit Diskussion halten zum Thema: "Erderhitzung und Demokratie: Die Natur ist in höchster Gefahr, die Demokratie ebenso."