Aktuelles

Soeben erschienen: Tagungsband "Funktionalität und Effektuierung des Antidiskriminierungsrechts"

Am Freitag, 3. Juni 2022 haben Prof. Dr. Christian Picker und Jun.-Prof. Dr. Stephan Gräf an der Universität Konstanz einen interdisziplinären Workshop zum Thema "Funktionalität und Effektuierung des Antidiskriminierungsrechts" veranstaltet. Für diesen konnten wir eine ganze Reihe renommierter Referentinnen und Referenten verschiedener Universitäten und verschiedener Forschungsgebiete gewinnen. Das Programm finden Sie hier, Bilder der Veranstaltung hier.

Die rechtswissenschaftlichen Referate…

Weiterlesen

 

 

Ausgabe der 2. Klausur in der Übung für Fortgeschrittene

Sehr geehrte Studierende,

alle Teinehmer der 2. Klausur in der Übung für Fortgeschrittene, die nicht bei der Klausurausgabe anwesend sein konnten, haben die Möglichkeit, Ihre Klausuren

ausschließlich an folgenden Tagen in C236 abzuholen:

Mittwoch, den 08.02.23 zwischen 9 und 12 Uhr sowie
Montag, den 13.02.23 zwischen 9 und 12 Uhr.

Ausgabe der 1. Klausur in der Übung für Fortgeschrittene

Sehr geehrte Studierende,

alle Teinehmer der 1. Klausur in der Übung für Fortgeschrittene, die nicht bei der heutigen Klausurausgabe
anwesend sein konnten, haben die Möglichkeit ihre Klausuren

ausschließlich an folgenden Tagen in C236 abzuholen:

Mittwoch, den 18.01.23 zwischen 9 und 12 Uhr sowie
Mittwoch, den 25.01.23 zwischen 9 und 12 Uhr.

 

Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich 8 "Unternehmen und Finanzierung" Sommersemester 2023

Im Sommersemester 2023 veranstaltet Prof. Dr. Christian Picker ein Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich 8 "Unternehmen und Finanzierung":

"Grundfragen des Gesellschaftsrechts".

Vorbesprechung am Donnerstag, den 9.2.2023 um 19.00 Uhr in Raum C 230

mit verbindlicher Anmeldung zum Seminar bis spätestens Freitag, den 10.2.2023

Im Rahmen des Prüfungsseminars kann eine Studienarbeit im Schwerpunktbereich 8 (Unternehmen und Finanzierung) angefertigt und ein Seminarschein erworben werden.…

Neuerscheinung im Juli 2022: Lehrbuch zum Arbeitsrecht

Der neue Band der bewährten Reihe behandelt den gesamten Pflichtfachstoff im Arbeitsrecht in der Ersten Juristischen Prüfung. Der erste Teil der Darstellung enthält sechs große Examensfälle mit umfangreichen Musterlösungen, in denen examensrelevante Einzelprobleme - unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung - eingehend erörtert werden. Der zweite Teil enthält systematische Exkurse, die den Studierenden das examensrelevante Grundlagenwissen im Arbeitsrecht komprimiert…

Prüfungsseminar im SP2 "Arbeits- und Sozialrecht"

Im Wintersemester 2022/2023 veranstaltet Prof. Dr. Christian Picker ein Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich "Arbeits- und Sozialrecht":

"Grundfragen des kollektiven Arbeitsrechts".

Die Seminarvorbesprechung findet am 20.7.2022 um 19.00 Uhr in Raum C 422 statt. Bitte melden Sie sich verbindlich für die Vorbesprechung unter office.picker@uni-konstanz.de an. Die verbindliche Anmeldung zum Seminar muss bis spätestens 22.7.2022 erfolgen.

Die Bearbeitungsdauer beträgt sechs Wochen ab…